Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lirandovexia

Schulenburger Landstraße 71
30165 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 511 16843442
E-Mail: info@lirandovexia.sbs

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu.

Hinweis: Durch den Einsatz von Cookies wird die Nutzung unserer Website komfortabler. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Wir setzen folgende Cookie-Arten ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen es erst, auf unserer Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen
  • Komfort-Cookies: Diese erleichtern die Nutzung und merken sich beispielsweise Ihre Einstellungen
  • Performance-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Möchten Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an unsere oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Unsere Datensicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Physische Sicherung unserer Server
  • Regelmäßige Datensicherungen

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Folgende Speicherfristen gelten:

  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren, wenn kein Vertragsverhältnis zustande kommt
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen (6-10 Jahre)
  • Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Cookies: Je nach Typ zwischen Ende der Browser-Session und 2 Jahren

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

Soweit wir Dienstleister zur Erbringung unserer Services einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder Sie beim nächsten Besuch unserer Website darüber informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist in dieser Version gültig.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne unter info@lirandovexia.sbs oder telefonisch unter +49 511 16843442.